| Freitag 08.06.18 | MAX UTHOFF | |
|
| Programm | Gegendarstellung | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 25,00 € | | |
| Preis KK | 22,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | Karten kaufen | |
|
|
In einer Zeit, in der Günther Jauch ungestraft die Berufsbezeichnung Journalist tragen darf, in der sich das Kapital benimmt wie Rotz am Backen und Hartz IV oft nur die Fortsetzung von Stirb langsam III ist, gilt mehr denn je: Wer über den Tellerrand sieht, sieht viel mehr von der schmutzigen Tischdecke.
Max Uthoff, Träger des Breiten Kreuzes und des Ordens pour la verité, erzählt seine Sicht der Dinge:
Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen. Nicht ganz unwahrscheinlich, dass an diesem Abend Teilnehmer der deutschen Politik Erwähnung finden. Wie immer gilt dabei: die Sprache ist die Waffe des Pazifisten.
| |  | |
|
|
| | Karten kaufen | |
|
| Samstag 09.06.18 | GUIDO CANTZ | |
|
| Programm | Blondiläum | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 25,00 € | | |
| Preis KK | 22,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | Karten kaufen | |
|
|
Der Cantz, der kann‘s einfach nicht lassen – sein Publikum zu begeistern. Weil sein „Blondiläum“ so sagenhafte Erfolge feiert, setzt er die Jubiläumstour einfach fort! 25 Jahre plus 2: So lange treibt Guido Cantz seinen Fans die Lachtränen in die Augen. Wenn das kein Grund zum (Weiter-)Feiern ist.
Ob kuriose Weltentstehungsgeschichten aus dem Baumarkt („Cantz schön frech“), plakative Horrorstorys aus dem Leben frischgebackener Eltern („Ich will ein Kind von Dir“) oder die furiose Vermählung von Humor und Klugscheißerei („Cantz schön clever“): Das „Blondiläum“ bringt alle Highlights auf die Bühne. | |  | |
|
|
| | Karten kaufen | |
|
| Mittwoch 13.06.18 | WILFRIED SCHMICKLER | |
|
| Programm | Kein zurück | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 23,00 € | | |
| Preis KK | 20,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | Karten kaufen | |
|
|
Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los? An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt. Aber es gibt kein neues Leben im Alten und es gibt kein trautes Heim im untergegangenen Reich. Es gibt kein zurück!
Und deshalb hat Schmickler nach vorne geschaut. Und was er da gesehen hat, davon berichtet er in seinem aktuellen Programm. „Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch“
„Wilfried Schmickler gehört als virtuoser Wortdrechsler seit Jahrzehnten zur ersten Liga der Politkabarettisten im Land!“
Die Veranstaltung wird unterstützt von Zorn•Sabel•Brunnhübner Steuerberater-Wirtschaftsprüfer
| |  | |
|
|
| | Karten kaufen | |
|
| Donnerstag 14.06.18 | BERND STELTER | |
|
| Programm | Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 30,00 € | | |
| Preis KK | 27,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | Karten kaufen | |
|
|
Es gibt Comedians, die einen Schenkelklopfer nach dem anderen ins Publikum feuern. Kabarettisten, die tiefgründig Ursachenforschung betreiben und nicht selten ein Sammelsurium aus Schmunzeln, Lachen und Schweigen ernten. Und es gibt Bernd Stelter.
Bernd Stelter auf eine Rolle festzunageln, wird nicht gelingen. Klar macht er Kabarett – aber nicht nur. Denn er ist ein Mann, der sich in keine Schublade einordnen lässt. Und sein neuestes Programm „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“ unterstreicht erneut seine Qualitäten, eben auch als facettenreicher Liedermacher.
| |  | |
|
|
| | Karten kaufen | |
|
|