| Donnerstag 02.11.17 | HORST SCHROTH | |
|
| Programm | Wenn Frauen immer weiter fragen | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 21,00 € | | |
| Preis KK | 18,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Wenn Frauen erst mal angefangen haben zu fragen, lassen sie nicht mehr locker. Die Männer sind zwar genervt, aber sie merken auch, dass genau diese Fragerei sie fit im Kopf hält. Wissenschaftler haben jetzt sogar herausgefunden, dass diese ewigen Fragen der Frauen für Männer die perfekte Prophylaxe gegen Diabetes und Herzinfarkt sind.
„Mein Mann weiß zwar genau, dass Gerd Müller am 7. Juli 1974 im WM-Finale in der 43sten Minute das Siegtor zum 2:1 geschossen hat. Aber wann wir geheiratet haben? Fehlanzeige! Was hat dieser Mensch eigentlich im Kopf?“ Horst Schroth nimmt die Fragen ernst. Seine Antworten sind treffsicher, erkenntnisreich und wie immer saukomisch.
Die Veranstaltung wird unterstützt von Zorn•Sabel•Brunnhübner Steuerberater-Wirtschaftsprüfer
| |  | |
|
|
| | | |
|
| Samstag 04.11.17 | EDDIES NIGHT | |
|
| Programm | Eddies Gimler lädt sich Gäste ein | Bahnhof Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 16,00 € | | |
| Preis KK | 14,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Mit dem Namen Eddie Gimler verbindet man einen überragenden Gitarristen, der durch seine Spielfreude und seinen musikalischen Facettenreichtum glänzt. Seine Bilderbuchkarriere bietet viele spannende Geschichten, die er in seinen Shows immer wieder gerne als kleine Anekdoten einbringt.
In seiner Konzertreihe „Eddie’s Night“ stellt er Künstler aus verschiedenen musikalischen Genres vor und musiziert mit ihnen. In der ersten Ausgabe im ZAP unterhält er sich mit Jörg Tandler aus dem Emmelshausener Nachbarort Gondershausen, der Gitarren u. a. für Joe Walsh von den Eagles baut. Laura Maas erzählt von Ihren Erlebnissen bei THE VOICE OF GERMANY und ein Nachwuchstalent ist auch dabei.
| |  | |
|
|
| | | |
|
| Samstag 11.11.17 | DER PANTOFFEL-PANTHER | |
|
| Programm | Jochen Busse und Billie Zöckler | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 27,00 € | | |
| Preis KK | 24,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Hasso Krause, Importeur von edlen italienischen Lederpantoffeln, ist pleite.
Seiner warmherzigen Gattin Röschen, die von endlosen Kreuzfahrten und einem Ferienhaus an der Amalfi-Küste träumt, spielt er weiterhin vor, arbeiten zu gehen und viel Geld zu verdienen, dabei erledigt er in dieser Zeit Hilfsjobs der eher skurrilen Art. Nur die finanzielle Unterstützung seines gutmütigen Freundes Rüdiger verhindert den finanziellen Supergau. Als nun Luigi „der Skorpion“ auftaucht, der Hasso für den legendären Auftragskiller „Panther“ hält und ihm viel Geld für einen „Job“ bietet, sieht sich Hasso aller Sorgen ledig und das Chaos nimmt seinen Lauf...
Die Veranstaltung wird unterstützt von Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück | |  | |
|
|
| | | |
|
| Freitag 17.11.17 | DIE MOCKRIDGES | |
|
| Programm | Hurra, wir lieben noch | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 25,00 € | | |
| Preis KK | 22,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Nachdem die sechs properen Söhne aus dem Haus sind, entdecken Margie Kinsky und Bill Mockridge nach 33 Jahren Ehe nicht ganz freiwillig ihr neues gemeinsames Leben jenseits von Haushaltsroutine und Lindenstraße, aber diesseits von Kreuzworträtsel und Seniorenteller. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unterschiedliche Charaktere unter einen Hut zu bringen: Margie, die temperamentvolle Römerin mit dem frechen Mundwerk und der bedächtige, in sich ruhende Bill mit dem Schalk im Nacken. Zündstoff genug, aber ihre unkaputtbare Liebe und eine dicke Prise Humor haben ihnen geholfen, sich immer wieder zusammen zu raufen. Es scheint unmöglich, aber es geht!
Die Veranstaltung wird unterstützt von Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück | |  | |
|
|
| | | |
|
| Samstag 18.11.17 | DREAMER | |
|
| Programm | A tribute to supertramp | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 22,00 € | | |
| Preis KK | 19,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
In den 70er und frühen 80er Jahren war Supertramp um Rick Davies und Roger Hodgson mit ihren kontrastreichen Stimmen aus den Charts nicht wegzudenken mit Titeln wie „Dreamer“, „School“, „Breakfast in America“ und „The Logical Song“.
Wer den klassischen Supertramp-Sound wieder erleben will, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen! Acht erfahrene DREAMER aus Saarbrücken haben sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements auf die Fahnen geschrieben – optisch unterstützt durch eindrucksvolle Live-Performance. Im Repertoire sind sämtliche Hits, aber auch einige Perlen aus dem umfangreichen Supertramp-Oeuvre.
Die Veranstaltung wird unterstützt von KANZLEI NICK Steuerberatungsgesellschaft mbH
| |  | |
|
|
| | | |
|
| Sonntag 19.11.17 | BASTIAN BIELENDORFER | |
|
| Programm | Das Leben ist kein Pausenhof | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 19:00 Uhr | | |
| Preis | 20,00 € | | |
| Preis KK | 18,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
| NEUER TERMIN
Mutter Lehrerin auf der Grundschule, Vater Pauker auf dem Gymnasium und der Onkel im Direktorensessel. Bielendorfer lässt hinter die Kulissen eines Elternhauses schauen, in dem man beim Mittagessen Verben konjugiert und sich Fragen stellt wie: “Ist der jetzt wirklich zu dumm oder einfach gar nicht unser Sohn?“
Deutschlands bekanntestes Lehrerkind entführt sein Publikum in die schräge Welt eines Mitdreißigers, für den es immer nur zu einer Teilnehmerurkunde gereicht hat und der jetzt an der Klippe zum Absprung ins Leben steht, in dem plötzlich Steuererklärungen, Partnervermittlungen, Umzugskartons und Flurputzpläne auf ihn warten.
Prädikat „Pädagogisch schmerzvoll“.
| |  | |
|
|
| | | |
|
| Dienstag 21.11.17 | THEATER FÜR KINDER | |
|
| Programm | Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 9:30 Uhr | | |
| Preis | 6 € € | | |
| Preis KK | € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Ein einziger Weihnachtsmann ist übrig geblieben, nachdem der große Weihnachtsrat die Sache mit den Geschenken in die Hand genommen hat. Und dieser einzige echte Weihnachtsmann, Niklas Julebukk, hat eigentlich Berufsverbot. Aber er kümmert sich nicht darum. Mit Sternschnuppe, seinem Rentier, einigen Engeln und Weihnachtskobolden sorgt er dafür, dass wenigstens noch ein paar Kindern die echten Wünsche erfüllt werden; er bringt die Geschenke, die man nicht für Geld kaufen kann.
Liebevoll bis ins Detail stimmt das Theater auf Tour das Publikum auf die Weihnachtszeit ein. Die Inszenierung basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Erfolgsautorin Cornelia Funke.
Vorstellung für Schulklassen und Gruppen zum ermäßigten Preis | |  | |
|
|
| | | |
|
| Dienstag 21.11.17 | THEATER FÜR KINDER | |
|
| Programm | Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 15:00 Uhr | | |
| Preis | 9,00/erm. 7,50 € | | |
| Preis KK | 7,50/erm. 6,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Ein einziger Weihnachtsmann ist übrig geblieben, nachdem der große Weihnachtsrat die Sache mit den Geschenken in die Hand genommen hat. Und dieser einzige echte Weihnachtsmann, Niklas Julebukk, hat eigentlich Berufsverbot. Aber er kümmert sich nicht darum. Mit Sternschnuppe, seinem Rentier, einigen Engeln und Weihnachtskobolden sorgt er dafür, dass wenigstens noch ein paar Kindern die echten Wünsche erfüllt werden; er bringt die Geschenke, die man nicht für Geld kaufen kann.
Liebevoll bis ins Detail stimmt das Theater auf Tour das Publikum auf die Weihnachtszeit ein. Die Inszenierung basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Erfolgsautorin Cornelia Funke.
| |  | |
|
|
| | | |
|
| Freitag 24.11.17 | SEBASTIAN SCHNOY | |
|
| Programm | Hauptsache Europa | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 21,00 € | | |
| Preis KK | 18,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Sind die Unterschiede in Europa zu groß? Zwischen Polen, einem Land, das schon mal von allen Nachbarn überfallen wurde und Deutschland, das schon mal alle Nachbarn überfallen hat? Das Zusammenwachsen des Kontinents stockt. Großbritannien hat den Brexit beschlossen und in Frankreich löst sich der Staat auf. Kann man Grenzen schließen in der Hoffnung, dass das Leid dahinter bleibt? Klar, sagt der Stammtisch, hat bei der DDR doch auch vierzig Jahre geklappt.
Es braucht leidenschaftliche Europäer wie Schnoy, die den Laden noch retten. Aufklärung ist eine Kulturpflanze, die täglich neu gegossen werden muss, Hass und Dummheit dagegen wachsen wie von selbst…
Die Veranstaltung wird unterstützt von Zorn•Sabel•Brunnhübner Steuerberater-Wirtschaftsprüfer
| |  | |
|
|
| | | |
|
| Samstag 25.11.17 | ARMIN FISCHER | |
|
| Programm | Das verkan(n)tete Genie | Zentrum am Park Emmelshausen | |
| Beginn | 20:00 Uhr | | |
| Preis | 19,00 € | | |
| Preis KK | 16,00 € | (inkl. MwSt. zzgl. Versand) | |
| | |
|
|
Der Mann im Frack sieht aus wie ein Konzertpianist: er ist ja auch einer.
Aber hauptberuflich hat er Humor – zur Erleichterung all derer, die anfangs noch einen getarnten Klassikabend befürchten.
Aber wenn einer mit zwei Fingern so spielen kann wie andere mit zehn, und wenn er außerdem mit nur einem einzigen Stück eine Welttournee gemacht hat, dann hat er auch was zu erzählen.
Armin Fischers augenzwinkernde Biografie vom Klassik-Junkee zum Klavierkomiker: der erste Unterricht, das erste Vorspiel, die ersten Fingerübungen auf den Spuren der Lust. Am Ende bleibt der Mann im Frack seinem Publikum nur einen Wunsch schuldig: “Bitte nicht aufhören!"
| |  | |
|
|
| | | |
|
|