Ein urkomischer Streifzug durch 70 Jahre deutsche Fernsehgeschichte – vom ersten Testbild bis zum letzten Dschungelkönig. Wir begegnen TV-Ikonen mit vier (Lassie, Black Beauty, Joko und Klaas), zwei (von Peter Frankenfeld bis Florian Silbereisen) und ohne Bein/e (Flipper). Guido Cantz setzt sich mit uns im Schlafanzug auf die Couch, erinnert an die TV-Helden unserer Kindheit und erklärt, was Pan Tau, Daktari und die zauberhafte Jeannie mit ihm gemacht haben. Nach über 20 Jahren vor der Kamera kann der Comedian zudem behaupten: „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und gewährt seinen Zuschauern zusätzlich einen hochkomischen Blick hinter die TV-Kulissen.